Hellmut Bruch

„Immaterialität im Zusammenwirken mit der Materialität”

Die zentralen Themen sind das Licht und Proportionen, die sich auf Naturgesetzlichkeiten beziehen und in »offenen Formen« Gestalt annehmen. Edelstahl und transparentes, farbiges, fluoreszierendes Acrylglas sind meine bevorzugten Materialien. Die Arbeiten beziehen sich auf das Licht als »offenes Medium«,auf die Gravitation und auf die Fibonacci-Folge bzw. auf den »Goldenen Schnitt«. “Weil ich mich auf die Realität des Immateriellen beziehe, sind meine Plastiken und Skulpturen keine reduzierten Abbildungen oder Abstraktionen des Sichtbaren, sondern folgen jenen Voraussetzungen, die der materiellen Welt Gestalt geben und sie prägen. Die so entstandenen »Offenen Formen« bauen auf universale Konstanten und münden in die Unendlichkeit.”

„Immateriality in interaction with materiality”

The central themes are light and proportions, which refer to natural laws and take shape in “open forms”. Stainless steel and transparent, colored, fluorescent acrylic glass are my preferred materials. The works refer to light as an “open medium”, to gravity and to the Fibonacci sequence or the “golden ratio”. “Because I refer to the reality of the immaterial, my sculptures are not reduced representations or abstractions of the visible, but follow the conditions that give form to the material world and shape it. The resulting “open forms” are based on universal constants and lead to infinity.”

artist and media