»Die Linearität der Machbarkeit« – Van Triests kritischer Blick auf Ordnung und Kategorisierung
Art van Triest ist ein niederländischer Künstler, der sich auf Installationen, Skulpturen und visuelle Kunst spezialisiert hat. In seinen Arbeiten thematisiert er die menschliche Neigung, die Welt durch Systeme und Ordnungen zu kontrollieren, um Ängste und Unsicherheiten zu bewältigen. Diese “Ordnung” spiegelt sich in wiederkehrenden Motiven wie Gittern, Strukturen und Rasterlinien wider, die für ihn das westliche rationale Denken symbolisieren.
Van Triest hinterfragt in seinen Werken die Linearität unseres Ideals der Machbarkeit und die Tendenz, alles in Kategorien einzuordnen. Er sieht das Raster als zu direkte Methode, um mit der Realität umzugehen, und bietet mit seinen Arbeiten einen visuellen Gegenpol zur Vereinfachung und Standardisierung unserer Umgebung und Denkweise.
Die Einzelausstellung ist von 20. März bis 16. Mai 2025 in der Galerie gezwanzig Wien zu sehen.
»The Linearity of Feasibility« – Van Triests critical view of order and categorization
Art van Triest is a Dutch artist who specializes in installations, sculptures and visual art. In his works, he addresses the human tendency to control the world through systems and orders in order to cope with fears and insecurities. This “order” is reflected in recurring motifs such as grids, structures and grid lines, which for him symbolize Western rational thinking.
In his works, Van Triest questions the linearity of our ideal of feasibility and the tendency to categorize everything. He sees the grid as too direct a method of dealing with reality and his works offer a visual antithesis to the simplification and standardization of our environment and way of thinking.
The solo exhibition can be seen from March 20 to May 16, 2025 at Galerie gezwanzig Vienna.