Mit dem Erich Grabner Preis für künstlerische Grafik setzt die Stadt Krems ein starkes Zeichen für die Förderung zeitgenössischer Kunst. Die Ausstellung paper unlimited. präsentiert 70 nominierte Werke aus dem Wettbewerb, der über 450 Einreichungen verzeichnete. Die Eröffnung findet am 21. September 2024 im museumkrems statt. An diesem Samstag wird es jedoch keine Führung durch die Ausstellung geben.
Im Rahmen der Ausstellung paper unlimited. werden siebzig herausragende künstlerische Positionen gezeigt, die von einer hochkarätigen Jury für den Erich Grabner Preis ausgewählt wurden. Die Vielfalt der zeitgenössischen grafischen Kunst in Österreich wird durch ein breites Spektrum an Techniken und Ausdrucksformen dargestellt: von klassischen Drucktechniken wie Siebdruck und Holzschnitt über Zeichnungen und Aquarelle bis hin zu experimentellen Mischtechniken. Die Ausstellung setzt keine Grenzen in Bezug auf Techniken, Themen oder Konzepte – ganz im Sinne von paper unlimited.
Der Erich Grabner Preis für künstlerische Grafik der Stadt Krems wird in diesem Jahr erstmals verliehen und soll künftig alle zwei Jahre fortgeführt werden. Der Preis wird in vier Kategorien durch eine Fachjury vergeben. Darüber hinaus haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, durch ein persönliches Voting ihren Favoriten für den Publikumspreis zu bestimmen. Die fünf Preisträger des Wettbewerbs werden beim Finale am 14. November 2024 in der Dominikaner Kirche Krems geehrt.
With the Erich Grabner Prize for Artistic Graphics, the city of Krems is making a strong commitment to promoting contemporary art. The exhibition *paper unlimited.* presents 70 nominated works from the competition, which received over 450 submissions. The opening will take place on September 21, 2024, at museumkrems. However, there will be no guided tour of the exhibition on that Saturday.
The *paper unlimited.* exhibition showcases seventy outstanding artistic positions selected by a high-profile jury for the Erich Grabner Prize. The diversity of contemporary graphic art in Austria is represented by a wide range of techniques and forms of expression: from classical printing methods like screen printing and woodcut to drawings and watercolors, as well as experimental mixed techniques. The exhibition imposes no limits on techniques, themes, or concepts—true to the spirit of *paper unlimited.*
This year marks the first awarding of the Erich Grabner Prize for Artistic Graphics by the city of Krems, with plans to continue it biennially. The prize will be awarded in four categories by a panel of experts. In addition, visitors will have the opportunity to vote for their favorite work for the audience award. The five prizewinners of the competition will be honored at the finale on November 14, 2024, at the Dominican Church in Krems.